13.12.2018

CET Bowling

Bowling in der Sprisse Pratteln (www.sprisse.ch)um 19.30 Uhr
es sind zwei Bahnen Res. leider im Raucher
das Bowling Center im Dreispitz ist Zu !
Bin offen für bessere Vorschläge
Grüsse Plani

22.11.2018

CET Dart

Am Samschtig um 19.oo Uhr in der Lounge 11 in der Bahnhofstr. 11 in Sissach
Leider kann ich nicht kommen bin noch nicht zwäg, aber Pit wird`s schon richten ;-)

17.11.2018

Trial zu Verkaufen

Verkaufe meine Trial Beta Evo 300 2T inkl. Long Range Kit
VP 3900.- CHF
076/3710746


04.11.2018

CET Kegeln

CET Kegeln
Wir treffen uns um 18.50 im Rest. Blume Hauptstr. 11 in 4312 Magden um ne ruhige Kugel zu schieben :-)
Bitte macht einen Kommentar oder ne E-Mail wehr kommt, damit ich eventuell zusätzlich reservieren kann :-) oder abmelden kann :-(
Grüsse Plani

24.10.2018

Trial Testtag 2018 Windlach 03.11.18

wie jedes Jahr findet der Testtag für Trialmaschinen in Windlach statt.


Flyer download: Beta Testdays Trial 2018 

In der Kiesgrube Rütifeld wird heuer der Trialtesstag durchgeführt. Es ist die Trainingsgrube des TWN Club Zürich welche für diesen Zweck öffentlich zugänglich ist. Jeder darf und sollte die Gelegenheit nutzen die neuen Beta EVO 2019 Probe zu fahren. Schutzbekleidung ist Sache der Teilnehmer.
Anschrift: 8175 Windlach
Koordinaten: 47°32’52.7″N 8°28’41.7″E
47.547972, 8.478248
Datum: 03.11.2018
Testing: 10:00 – 12:00
12:00 – 13:00 Mittag mit Festwirtschaft
Testing: 13:00 – 16:00

BETA wird mit folgenden MY‘19 Standart-Modellen vertreten sein:
EVO 2T 125
EVO 2T 250
EVO 2T 300
EVO 2T 300 SS (Super Smooth)
EVO 4T 300
(die Racingvarianten stehen noch nicht zur Verfügung weil noch in Produktionsprozess)

12.09.2018

CET-Enduro Schwarzenburg für den CET letzter Aufruf

der für den CET extra aufgehaltenen Slot ist noch nicht voll !!!!
Es fehlen noch 7 Fahrer fürs Enduro am Samstag.
Morgen Donnerstag Abend werde ich die bis jetzt gemeldeten am OK weitergeben. Alles andere ist dann out of scope respektive nur noch über ETS abzuwickeln.

29.08.2018

CET Enduro + Cross Densbüren 15.9.18 - Anmeldung OFFEN

... kurzfristig aber da !! Unser präsi hat nicht gepennt und erneut einen Veranstaltungsort organisiert.

in Densbüren (Daispere) dort wo einst das Motocross Hornussen seine Anfänge fand, können wir nun eine Veranstaltung austragen am 15.9.18.

Wie immer es hat 40 Starterplätze und eine

Anmeldung erfolgt nur hier (klick)

Jetzt sind 13 Plätze reserviert. 27 Plätze sind noch verfügbar.

 

Anmeldung ist ab sofort und bis 12.9.18/17:00 offen. Bitte meldet euch an um die Zeitmessung vorbereiten zu können.

Gäste, also nicht CET-Mitglieder, sind gerne willkommen. (Keine Lizenz nötig)

Es wartet ein wunderbares Gelände....




Berg-Trial in Illgau 6./7. Oktober 2018

Noch ist Zeit für ein bisschen Training. Spass ist aber auch ohne garantiert, denn es hat eine Festwirtschaft ....


Details inkl. Zeitplan auf der SAM-Homepage

20.08.2018

CET-Enduro Schwarzenburg für den CET offen

Wenn du als CET Mitglied möchtest, das dieser Lauf in der CET-Jahreswertung mitgezählt werden soll, musst du dich für die Enduro-Klasse anmelden.

Wir haben für den CET beim ETS ein Fahrerkontingent von 15 Fahrer reserviert, sind diese weg, kannst du dich nur noch über den offiziellen Weg beim ETS ab 1.9. anmelden!!! 
Anzahl Fahrer ist beschränkt und entsprechend schnell weg…

Anmeldung nur für CET Mitglieder hier.

 jene die noch nicht Member sind könnten dies hier nachholen :-) 😅😁😁😁

14.08.2018

MX Walde - ABGESAGT (25./26.8.2018)

Infolge der starken Trockenheit ist es nicht möglich, die Strecke zu bewässern und daher muss der Veranstalter leider absagen für dieses Jahr. Behaltet den Termin aber noch frei. Es wird an einem Ersatzevent gearbeitet. Weitere News hoffentlich bis ende Woche online unter https://www.sjmcc.ch/event/mx-walde-3/

Motocross Passwang 08./09. September 2018

Veranstaltungsort: "Reckenkien", oberhalb von Mümliswil-Ramiswil (wie in den Vorjahren)
Samstag: unlizenzierte Fahrer in der Klasse Regio Open und Fahrer mit Wohnsitz in den Solothurner Bezirken Thal und Gäu in der Klasse Thal Cup

Die besten 30 Fahrer vom Tagesklassement Regio Open und Thal Cup können am Sonntag am Finallauf teilnehmen. An diesem Finallauf sind nur Fahrer start- und pokalberechtigt, welche bereits am Samstag im Einsatz standen. 

Startgeld: CHF 80.-

Anmeldung direkt unter www.motoclub-passwang.ch  


06.08.2018

Kienberg

Der Höhepunkt unserer CET Rennen ist leider schon wieder Vergangenheit. Bei absoluten Top Wetterbedingungen, gegenüber letztes Jahr (leichter Regen), konnte das ganze Renn Programm ohne irgend welche Komplikationen oder Unfälle durch geführt werden. Mit einer Enduro Zusatzschlaufe auf einem anderen Feld als sonst, konnte die Herausforderung noch etwas höher gelegt werden. 1,5Std. Marathon war bei dieser Wärme eine gute Herausforderung für alle.
Dank der super Verpflegung durch unsere Gastgeber, konnten alle (welche noch wollten und konnten), gestärkt am Nachmittag wieder in die Cross Läufe einsteigen. Auch die neue Zeitmessung hat wieder Top funktioniert.
Danke nochmals allen Helfern, Organisatoren und Gastgeber für den tollen und anstrengenden Tag.

Lg Präsi





CET Stand UP Update

Stand Up Paddling Update
Treffpunkt 19.15   Münchackerstrasse 32, 4133 Pratteln 
D`Schufle u. Lufmatratze lige parad ;-)
Sind Püktlig die wo sich aagmeldet hei !! der räscht het päch kaa 
fitness@cetclub.ch

30.07.2018

Gipf Oberfrick

Besten Dank allen Helfern und Organisatoren für einen super Anlass. Schade dass nicht mehr Leute da waren. Super Strecke mit Enduroschlaufe 2.5km. Wetter nicht zu heiss und nicht zu Nass. Piste etwas rutschig aber dies ist das was Spass macht.
Lg Präsi




18.07.2018

CET Enduro + Cross >> Reminder

Alle die gerne an einer CET Veranstaltung Starten möchten, müssen:
  • sich im Vorfeld Online anmelden (Gipf-Oberfrick) (Kienberg)
  • sich auf Platz Einschreiben und Startgeld bezahlen, ob Enduro oder Cross, jeweils am Samstag 07:00 – 08:30 (Freitagabend je nach dem) Ein späteres Einschreiben ist nicht möglich.
  • Startnummern gem. Ausschreibung am Töff haben 
  • CET Startnummernliste hat Vorrang
Dies benötigen wir damit im Vorfeld alles für die Zeitmessung vorbereitet werden kann (Datenerfassung + Transponder)

note: Crosszeitplan wurde noch aktualisiert (Links oben)


 

17.07.2018

Stand Up Paddling

Stand Up Paddling
Findet am 16.8.18 statt (Prov.)
Bitte anmelden bis 5.8.18 auf fitness@cetclub.ch wehr kommen kann und kommt!Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt Berücksichtigung nach Eingang der Mail`s
das ganze findet abends statt so um 18.oo rumm genaueres kommt nach den Anmeldungen
Gruss Plani

16.07.2018

CET Kienberg Enduro & Cross 04/08/2018

Bitte für Kienberg ebenfalls online anmelden.

Status: Veranstaltungsname : CET Kienberg Enduro & Cross  04/08/2018
Verfügbarkeit : 10/40 Plätze bestätigt
Anmeldung offen bis >> 01.August / 15:00

Onlinenennung hier 



13.07.2018

CET Enduro und Cross Gipf-Oberfrick 28/07/2018

Neues Feld !!! neuer Lauf in Gipf-Oberfrick 28.07.2018

Status: Veranstaltungsname : CET Gipf-Oberfrick Enduro & Cross
Verfügbarkeit : 12/40 Plätze bestätigt

Anmeldung offen bis >> 25.Juli / 15:00


hier alle Infos und Onlinenennung  


12.07.2018

nicht vergessen...Motocross Fricktal

Trainingstermine 2018 Donnerstag 12. Juli 2018 17:00 - 20:30 Verschiebedatum Freitag 13. Juli Dienstag 17. Juli Samstag 11. August 2018 10:00 - 12:00 13:00 - 16:00 Samstag 8. September 2018 10:00 -12:00 13:00 - 16:00 Verschiebedatum Samstag 15. September Ausserhalb diesen Daten sind KEINE Trainingszeiten erlaubt. Die Trainingszeiten sind zwingend einzuhalten, damit wir auch im nächsten Jahr eine Bewilligung erhalten. Auch dürfen wir nach einer längeren Trockenphase kein Training durchführen, damit es zu keiner übermässigen Staubentwicklung kommt. Ort: 5027 Herznach, Ditterehof Anfahrt: Beim Volg Herznach Richtung Bergwerk abbiegen, nach ca. 200 Meter links Richtung Ackle-Transporte abbiegen. Schilder "Motocross" folgen weitere infos

19.06.2018

Trèfle Lozérien 2018 / WESS Round 3

Hoi zämme

Erstmal merci für die zahlreiche, moralische Unterstützung via Wotsäp, hier also der versprochene Kurzbericht:


VORGEPLÄNKEL:

Das Tréfle mit seiner heuer 32. Austragung gilt wohl mittlerweile weltweit nach den Sixdays als Mutter der Enduro Classics (= mehrtägig Veranstaltung) – wie das Val de Lorraine Classic, L'Aveyronnaise, Rand'Auvergne, usw. Angesiedelt ist das Ganze rund um Mende, dem Zentrum des Departements Lozère in der Region Okzitanien. Nach meinen ersten Enduro-Touren in dieser Gegend anfangs der 2000er Jahre war mir klar, dass ich dieses Rennen irgendwann mal fahren will. In den Jahren 2005/2006 versuchte ich vergeblich, einen Startplatz zu ergattern - und hab deswegen die Lust daran verloren. 2016 fixte mich die Welschschweizertruppe der Enduro-SM wieder an, weil sie davon so überschwenglich erzählten.

Wie bereits bekannt, ist das Anmeldeprozedere ein Lotteriespiel – hätte ich wirklich Swisslotto gespielt an diesem besagten Abend, wäre ich nun wohl reich und schön... Unter 4 Minuten waren alle 650 Startplätze vergeben - und ich war einer der glücklichen Gewinner.

Ab Nennung bis zu einem Monat vor Ereignisstart hat man noch die Gelegenheit zur Teambildung und kann so seine Assistance organisieren, danach ist alles fix und unwiderruflich. Da meine liebe Frau über die 3 Renntage zum Kinderhüten verdonnert sein würde, mietete ich mich bei einem professionellen Rennstall für die allgemeine Assistance mit Rennservice ein - und auch in dessen Team. Alles war schön und gut und entspannt.


Bis knapp 4 Wochen vor Start. SMS meines "professionellen" Rennstalls, er könne aufgrund personeller Engpässe die Assistance nicht stellen. Das war auch schon alles, danach herrschte absolute Funkstille. Zusammen mit einem Deutschen Leidensgenossen aus diesem Team versuchte ich, sowas wie eine Assistance auf die Beine zu stellen. Mit viel Goodwil der Orga schafften wir es, bei der Startaufstellung in die Nähe der ehemaligen CETler Mick und Dominik Römer zu gelangen. Noch mehr, plötzlich waren da noch 3 Schweizer Jungs vom GTS in Reichweite. Ich staune immer mal wieder, was mir die paar Jahre Enduro für ein Netzwerk beschert haben, plötzlich waren wir alle in einem Chat, plötzlich ging es vorwärts. Das Tüpfelchen auf das I setzte aber Philip, der sich spontan und selbstlos erklärte, runter in die Lozère zu düsen, um mir als Assistance zu dienen. Mit vereinten Kräften stellten wir ein gutes Team zusammen.

07.06.2018 / MENDE:

Nun stehen wir endlich auf dem Place du Forail in Mende und meistern administrative und technische Hürden. Der Wetterbericht sagt uns für die bevorstehende, 650 km lange Streckenführung Dauerregen an. Bisher hat es auch schon zwei Tage durchgeschüttet...

08.06.2018 / GORGES-DU-TARN:

Strahlender Sonnenschein begleitet meinen Start um 08.26h, meine Endzeit für den parc fermé beträgt 18 Uhr irgendwas, es wird also ein langer Tag werden. Am Start mit mir drei Belgier, die Witze über die Schweizer Enduristen machen. Ob ich denn wisse, was mich hier erwartet? Dies sei Offroad und nicht Alpenpässefahren. Und was für ein Offroad-Tag! Andauernd rauf und runter entlang der Tarnschlucht von Ste. Enimie dem Tarn entlang 'gen Westen - und wieder zurück. Steilauf-/abfahrten, Felsblöcke, Bachbette, Hochebenen, tiefe Täler, enge Trails mit Spitzkehren über Abgründen – die Szenerie ist einfach grandios. Das Ganze ist derart abwechsungsreich gehalten, dass auch bei rund 250 km Tagesetappe keinerlei Konzentrationsaussetzer zu verzeichnen sind. Waren die Tracks anfangs noch extream rutschig, so trocknete der Boden gegen Abend hin stetig ab. Dazu kamen 5 unterschiedlichste SPs: Von Asphalt-Supermoto bis technisches Speedfahren, dabei 3 Mal auf die Fresse gefallen durch das wegrutschende Vorderrad. Von den drei netten Belgiern sind abends nur noch zwei übrig, die ihr Moped in den parc fermé stellen.

09.06.2018 / AUBRAC:

Wieder Topwetter, heute geht es in den Norden auf die Hochebene, die Truyières. Die Belgier lassen mir ab Start brav den Vortritt... Wieder ganz andere Landschaft, mehr Weite, en gros schnellere Pisten, doch nicht weniger spektakulär. Es beginnt mit herber Staubentwicklung, es gilt aufgrund des konstant hohen Fahrtempos genügend Abstand zu halten. Wieder 5 Sps, nur eine davon ohne Sturz. Ich bekomme bald die Krätze, mehr Gewicht nach vorne kann ich schon gar nicht mehr bringen, meine Eier hängen quasi schon am Lenker. Es geschieht immer gleich: Anbremsen, Einlenken, "Wegkicken"/Wegrutschen, Lenkerflattern. Irgendwann dann Fressefallen. F*ck, Frust!

10.06.2018 / MARGERIDE:

Heute ist es bewölkt und nicht mehr so warm. Auf der ersten Zwischenetappe von 55 km gibt man uns zwei Stunden Zeit. Die beiden Belgier frohlocken schon, heute käme endlich die Ausruhphase, nur noch ins Ziel rollen und gut sei. Ich traue dem Frieden nicht und tatsächlich: Nach ca. 30 Minuten Fahrzeit geht es steil in ein garstiges Bachbett runter. Hier stehen schon 'zig Fahrer rum und müllern. Schön trialmässig "drumummewägele", denn es geht genau dieses Bachbett entlang hoch – nass, glitschig, viele Stufen und Steinblöcke – genau meine Welt, langsam und technisch! Ich ziehe in einem Zug durch und erreiche kurz vor der Anhöhe eine Abzweigung mit zwei Schildern, "hard" und "soft". Soft bedeutet Schlange stehen, Überholen geht nicht, rechts Felswand, links Schlucht. Hard stellt sich als zwei Meter hohe Felsstufe heraus, Anlauf knapp vier Meter, unten ein kleiner Felskicker. Der muss passen, sonst kauft man viele Ersatzteile und beklebt sich im besten Fall mit ein paar Pflaster. Aber es passt, ich stehe oben – und werde grad vom Moped gerissen. Hier steht eine Gruppe Französischer Fans in voller Verkleidung und dazu frühmorgens schon sternhagelvoll. Sie nehmen mich auf die Schulter, tragen mich umher und machen Selfies mit mir. Auch versuchen sie mir Wein einzuflössen, lassen mich dann aber weiterfahren. In dieser ganzen Zeit kam niemand von der Soft-Seite hoch. Ich schätze, dass ich an dieser ganzen Passage gut 30 Fahrer überholt habe. Der Tag bleibt mit kleinen Ausnahmen sehr technisch und fahrerisch für mich gesehen die schönste Etappe. Landschaftlich bleibt Gorges-Du-Tarn jedoch ungeschlagen. Die SPs gingen viel besser, nachdem ich Röbi Kambers Fahrwerkstipp beachtet habe, ich habe die Gabel ganz einfach zu weich gefahren. Keine halbe Stunde nach Zieleinfahrt beginnt es wie aus Kübeln zu schütten... Von den ursprünglich drei Belgiern, die mit mir am Freitag gestartet sind, war schon an der letzten Zeitkontrolle keiner mehr übrig.

FAZIT:

Toporganisation, Topstrecke, Fahrerfeld ebenfalls auf Topniveau. Rang 264 von 650, naja... Auch hat es gezeigt, dass die Extremenduristen beim klassischen Enduro nicht automatisch die Nase vorn haben, die sind wohl auch nur wegen dieser neuen WESS-Geschichte gekommen (World Enduro Super Series). In wiefern diese Sache der Enduro-WM den Rang ablaufen wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, das auch hier RedBull erwartungsgemäss gross auffährt...

Tiefster Dank geht an Silvia und Philip, ohne diese beiden wäre meine Teilnahme nicht möglich gewesen! Das Tréfle zählt für mich definitiv zu den schönsten Enduroerlebnissen der letzten 20 Jahre - und da gibt es doch so einige...

Bis bald in diesem Theater, Mathe

https://www.redbull.tv/video/AP-1VF6EJYH12111/best-aerial-shots
"Best Aerial Shots" von RedBull TV
Ein paar Eindrücke aus der Luft und allgemeine Action:

https://www.redbull.tv/video/AP-1VF6EHQHW2111/action-highlights
"Action Highlights" von RedBull TV

17.06.2018

CET Kart

Einige werden sagen, leider hat es nicht geregnet. Der Schreibende sagt, zum war es schönes Wetter.

Alle - ausser die, die es verpasst haben - sagen: Toll war's!!





09.06.2018

CET Kart

Wir treffen uns um 17.30 auf Platz www.sundgaukart.com
Eigener Helm nicht Vergessen !
aber man kann auch Helme mieten dann währe ein Helmpariser von vorteil :-)
Die ide ist ein Quali und zwei Rennen können auch mehr sein wenn die zeit reicht
Nachher vielleicht noch was Essen gehen mool luege
Grüsse Plani
Vielleicht in Kommentar schreiben wer kommt damit ein kleiner überblick möglich ist

04.06.2018

Voitelière 17-18-19 August 2018 in Chevenez (JU)



Eine Veranstaltung vom ortajoie Typ Enduro Cross abgesteckte Strecke welche für jedermann/Frau befahrbar ist. Geschmeidige flüssige Runde mit technik aber spassig. Es hat auch einen Extrem-Abschnitt für angefressene oder die es versuchen wollen.
Es ist KEIN Rennen! Nur eine Strecke um Mopped zu fahren unter gleichgesinnten.
Ein Kid-Parcour ist für die kleinen ebenfalls vorhanden.
Preise und Zeitplan hier weitere Infos
Ich denke das Formular kann ausgedruckt und mitgebracht werden...

Wenn alles klappt, werde ich mit Kucki-Motos Vorort sein, mit einer Flotte Beta's zum Probefahren. Infos folgen noch.

24.05.2018

CET Laufen

Wir Treffen uns auf dem Parkplatz vom Vita Parcours Pratteln um 18.00 werden ein par runden auf der Finnen-bahn machen (30 min wer macht die meisten runden ), danach den Grill im M 45 anwerfen für einen gemütlichen Abend
Gruß Plani

22.05.2018

Reinigung Trainingsgelände Bözen

Wie schon an der GV erwähnt, war der Wunsch von mehreren Cetler, dass wir nochmals aufs Trainingsgelände gehen und dort für Hansueli nochmals Hand anzulegen. Es geht darum, dass wir Unkraut spritzen, den Zaun frei schneiden wie auch etwas die Brombeeren und Brenesseln schneiden. Leider dürfen wir danach nicht wie sonst noch rumfahren, trotzdem würde es mich freuen den einen oder anderen dort zu sehen. Bitte tragt euch im Doodle ein damit ich weiss wer alles kommen kann. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Bitte wer hat Freischneider, Rückenspritze ect. mit nehemen.
https://doodle.com/poll/f2fvcpa4brfwamev
Lg Präsi

15.05.2018

Enduro-SM Granges-sur-Vologne (Runde 2)

Hier also ein später Kurzbericht, da ich die Fotos vom Hoffotograf Lukas leider noch nicht gekriegt habe. Somit gibts ein paar Handybilder von Fabian:

Zunächst einmal möchte ich mich bei den beiden Assistance-Stellen Men (Faulx) und Fabian (Granges) bedanken, ohne Eure Hilfe wäre vieles nicht möglich!

Wie letztes Jahr schon war wunderbares Wetter mit rund 25°C. Die Streckenführung nahm alles mit, was die Vogesen zu bieten haben - von flowigen Trails bis hin zum knackigen Steinblockauffahrten und steilen Abstiegen – einfach perfekt. Leider fing Ende der ersten Runde das vordere Mousse an durchzuschlagen und meldete mir alle Wurzeln und Steinkanten ans ledierte Handgelenk.

Die SP waren auch vom Feinsten: SP1 begann mit einem Extremtest über Gruben, Baumstämme, Steingärtli und endete in einer schön langen Banderolle durch den Wald. SP2 war eine klassische Wiesen-SP in Hanglage mit Auf- und Abfahrten sowie Sprüngen. Der Grip auf der ersten Runde war grandios, die zweite Runde generell etwas trocken-mehlig und damit auch entsprechend rutschiger.

Grandioser Endurotag und keine Verletzten (man bedenke das immense Glück von Roli H. im letzten Jahr bei gleichen Bedingungen...).

Resultate:

Inter:
11. Röbi K.

Senior:
09. Mathe
12. Röhrich
13. Pille
15. Joe
17. Dänu
18. Mathias W.
20. Thomas K.
23. Rolf N.
25. Thomas W.

Veteran:
05. Doktor S.

Bis bald,
Mathe

15.04.2018

CET Velo Trial 1


Fitness: Velo Trial 1
Was:
CET-Fitness-Meisterschaft
Wann:
21.April 2018
Wo:
Pratteln Müleweg 45
Typ:
Trial
Terrain
sandig, steinig
Wertung:
·     Fitness-Meisterschaft: Alle Mitglieder gemäss Fitness-Cross-Reglement erhalten Meisterschaftspunkte.

Versich-
erung:

Ist Sache der Teilnehmer
Programm:
14.oo Treffen wir uns bei Pit. Dann eine Tour in die nähere Umgebung ca. 2 St
Essen
Trinken
Bitte selber mitbringen. Wir Schmeissen nachher den Grill an wenn das Wetter stimmt
Infos:
Bei Michael Planer, Fitness@cetclub.ch, 
Tel. 079 407 97 52

27.03.2018

Auftakt Enduro-SM Faulx

Aufgrund des nochmaligen Wintereinbruchs sowie des nachsetzenden Tau- und Regenwetters war das allseits gefürchtete Terrain entsprechende tief. Die Schweizer-Delegation (und darin die CETler) startete am Samtag zum Schluss des 652 Fahrer starken Feldes. Eine entsprechende Schlammschlacht forderte von Mensch und Maschine ihren Tribut und nur wenige CETler kamen ohne Strafzeiten ins Ziel. Dafür war strahlend blauer Himmel!

Am Sonntag dann das komplette Gegenteil: Start um 08.00 Uhr als Anführer des Startfeldes und mit zu Beginn noch leicht gefrorenem Boden. Dafür konnte man sprichwörtlich durch die jungfräuliche Botanik rasen, schmierige Felderüberquerungen mit knapp über 100 km/h waren möglich (Selbsttest...). Gut, die beiden p*ssenden Gabelholme aufgrund der Mischung aus eintrocknendem Schlamm und Dauer-Highspeed hätten jetzt nicht sein müssen.

Natürlich waren die altbekannten Schützengräben der Maginot-Linie wieder drin, diesmal sogar mit rund 40 bis 50 % neuer Streckenführung. Enduroherz, was willst du mehr?

Für einmal mehr galt die Devise für Faulx: Entweder man hasst – oder man liebt es. Ich liebe es definitiv und bin sicher nächstes Jahr beim 20-jährigen Jubiläum mit dabei. Ihr auch?

 Mit sportlichem Gruss
Mathe


Resultate Samstag:


Senior:
06. Mathe
13. Thomas W.
14. Rolf N.
15. Thomas K.

Veteran:
07. Philip S.


Resultate Sonntag:

Inter:
14. Röbi K.


Senior:
08. Mathe
09. Dänu
12. Thomas K.
13. Rolf N.
14. Thomas W.

Veteran:
10. Philip S.










08.03.2018

Das SAM Trial-Trainingsweekend steht bevor

Das SAM Trial-Trainingsweekend will vorbereitet sein; der Schönwetterfahrer macht das bei schönem Wetter ;-)



07.03.2018

Protokoll GV 2018

Das Protokoll der GV 2018 ist nun Online unter Protokolle einsehbar. Der Veranstaltungskalender ist auch Online wie auch die bereits gesicherten Daten schon im Kalender eingetragen.
Lg Präsi

Endurance de Bagnes ist schon ausgebucht....

Beim Veranstalter ist die Meldung aufgeschalten, dass es bereits KEINE Startplätze mehr hat... diesmal ging es sehr schnell...
mcbagnes.ch

18.02.2018

GV CET

Hallöle
GV CET am 24.2.18 in Mumpf
Anmeldeschluss heute Sonntag 18.2.18 um 18.00h
Anmeldung an sekretaer@cetclub.ch
Wer zu spät Anmeldet kann an der GV teilnehmen aber bekommt nichts zu Essen.
Euer Präsi

04.02.2018

WESS Round 3 / Trèfle Lozérien 2018

Quelle: www.trefle-lozerien-amv.com
Die Startplätze waren unter 4 Minuten weg! Wer vom CET hat sonst noch bei diesem Enduro-Lotto mitgemacht und einen begehrten Startplatz gewonnen? Bitte melden, zwecks Team- und Assistance-Bildung!

Sportliche Grüsse
mathe(ät)bluemail.ch

31.01.2018

neue Enduro Serie ins Leben gerufen; World Enduro Super Series (WESS)

World Enduro Super Series (WESS) ist eine aufregende neue Mehrfachdisziplin, Enduromeisterschaft für Profi und Amateur ..
Die WESS steht für Classic Enduro, Hard Enduro, Beach Racing und Cross Country.
Rnd. 1 Extreme XL Lagares (Portugal)
May 11-13
www.extremelagares.com
Rnd. 2 Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble (Austria)
May 31-June 3
www.erzbergrodeo.at
Rnd. 3 Trefle Lozerien AMV (France)
June 8-10
www.trefle-lozerien-amv.com
Rnd. 4 Red Bull Romaniacs (Romania)
July 24-28
www.redbullromaniacs.com
Rnd. 5 Red Bull 111 Megawatt (Poland)
September (Date TBC)
www.redbull.com
Rnd. 6 TBA
Rnd. 7 Gotland Grand National (Sweden)
October 26-27
www.nordicsportevent.se
Rnd. 8 Red Bull Knock Out (The Netherlands)
November 10
www.redbull.com


Quelle und Info:
World Enduro Series "WESS"
Redbull
enduro.de

30.01.2018

blau blau blüht der Enzian....





SHERCO FACTORY ab Februar verfügbar....

300 Factory SE-F


300 Factory SE


....zumindest in Italien.....



soloenduro.it