Hallo CETlerInnen
Langsam sickert durch, dass doch wieder etliche bekannte (und auch neue?) Gesichter am Start sind. Gebt mir bis Ende dieser Woche (KW9/2014) Eure Namen per Mail durch, dann leite ich dies an Charly Ruch weiter. Somit besteht die Chance, dass wir weitestgehend zusammen durch die Wälder düsen. Macht auch die Assistance einfacher.
Dazu gleich der Aufruf: Wer Lust auf ein Spektakel mit über 500 Fahrern hat (inkl. dem einen oder anderen WM-Fahrer), darf sich gerne als Assistance bei uns melden, wir können immer motivierte und tatkräftige HelferInnen gebrauchen.
Beste Grüsse
mathe@bluemail.ch
27.02.2014
25.02.2014
23.02.2014
Enduro Cup DE
Es sind bereits 4 CET-ler am www.endurocup.de angemeldet. Der fünfte,
gefiederte, zögert wohl noch oder hat handlingsprobleme, sich an zu
melden....
22.02.2014
Doodle für CET-Offroadlager ist online
Bitte tragt euch in ALLEN MÖGLICHEN TERMINEN ein:
http://doodle.com/chrvt6w3452i3tib (Der erste Tag entspricht dem Abfahrtstermin)
http://doodle.com/chrvt6w3452i3tib (Der erste Tag entspricht dem Abfahrtstermin)
16.02.2014
15.02.2014
12.02.2014
Fahrwerkstuning
10.02.2014
Trainingslager in Ungarn
Wie Versprochen, möchte ich diesen Frühsommer ein Trainingslager in Ungarn organisieren. Den genauen Termin werden wir gemeinsam absprechen - es wird voraussichtlich im Mai stattfinden.
Bei Interesse meldet euch bitte bei mir:
- Tel. 079 257 19 89
- Facebook (Aaron Dettwiler)
- aaron.dettwiler@gmail.com
http://www.martinscrosscamp.com/
Worum geht's?
Im Sommer 2012 war ich in Martins Crosscamp in Lenti (Ungarn) und bin total begeistert. Daher möchte ich den Lehrgang als CET-Veranstaltung zur Saisonvorbereitung für 2014 ausschreiben.
Warum Martins Crosscamp?
Beim Kurs hat alles super geklappt und die Betreuung und das Training war top organisiert. Auch Verpflegung und Unterkunft ist wie in einem Drei-Sterne-Hotel. Den grössten Vorteil besteht darin, dass ein sehr professionelles Fahrtraining für MXer als auch Enduristen zeitgleich durchgeführt werden kann.
- Fünf verschiedene Motocrossstrecken im Top Zustand
- Grosses Endurogelände - über 50ha
- Diverses Freizeitangebote: Bars, Minigolf, Kart, Thermalbad, etc.
- Gemeinsame Veranstaltung für MXer und/oder Enduristen
- Geeignet für Familien / Begeleitpersonen (Freizeitangebote, Unterkunft, etc.)
Kosten
Die Preise sind inklusive Frühstück, Nachtessen und Ferienwohnung.
- Ausgang und Zwischenverpflegung ca. 100.- €
Wie Versprochen, möchte ich diesen Frühsommer ein Trainingslager in Ungarn organisieren. Den genauen Termin werden wir gemeinsam absprechen - es wird voraussichtlich im Mai stattfinden.
Bei Interesse meldet euch bitte bei mir:
- Tel. 079 257 19 89
- Facebook (Aaron Dettwiler)
- aaron.dettwiler@gmail.com
http://www.martinscrosscamp.com/
Worum geht's?
Im Sommer 2012 war ich in Martins Crosscamp in Lenti (Ungarn) und bin total begeistert. Daher möchte ich den Lehrgang als CET-Veranstaltung zur Saisonvorbereitung für 2014 ausschreiben.
Warum Martins Crosscamp?
Beim Kurs hat alles super geklappt und die Betreuung und das Training war top organisiert. Auch Verpflegung und Unterkunft ist wie in einem Drei-Sterne-Hotel. Den grössten Vorteil besteht darin, dass ein sehr professionelles Fahrtraining für MXer als auch Enduristen zeitgleich durchgeführt werden kann.
Zusammengefasst können folgende Vorteile genannt werden:
- Super Training für jedes Niveau (MX und Enduro)
- Top Verpflegung (Frühstück, Abendessen) und Unterkunft (Ferienwohnung)- Fünf verschiedene Motocrossstrecken im Top Zustand
- Grosses Endurogelände - über 50ha
- Diverses Freizeitangebote: Bars, Minigolf, Kart, Thermalbad, etc.
- Gemeinsame Veranstaltung für MXer und/oder Enduristen
- Geeignet für Familien / Begeleitpersonen (Freizeitangebote, Unterkunft, etc.)
Kosten
Die Preise sind inklusive Frühstück, Nachtessen und Ferienwohnung.
Die Fahrkosten für die zwei mal 900km hängen von der Organisation und der Teilnehmerzahl ab.
- Kurskosten für Fahrer 399.- €
- Kosten für Begleitpersonen ohne Fahrkurs 209.- € - Ausgang und Zwischenverpflegung ca. 100.- €
08.02.2014
05.02.2014
Endurance de Bagnes - Anmeldung online..
Die Anmeldung wurde aufgeschalten auf der MSO page
mso-chrono
Übersetzung ist lustig...aber es geht. Bezahlen kann man/frau direkt Poscard/Visa und erscheint sogleich auf der Starterliste
>> je schneller angemeldet = bessere Startplätze
mso-chrono
Übersetzung ist lustig...aber es geht. Bezahlen kann man/frau direkt Poscard/Visa und erscheint sogleich auf der Starterliste
>> je schneller angemeldet = bessere Startplätze
01.02.2014
Helferessen ohne Helfer?
Nein! Denn der CET hat zum Glück viele engagierte Helfer.
Sie sind dann auch pünktlich zu diesem gemütlichen Abend eingetrudelt.
An dieser Stelle sei Ihnen im Namen des Vorstands nocheinmal herzlichst gedankt.
Wer da war, hat die persönliche Dankesrede unseres Präsidenten Kaufi gehört. Sie war besser als diese Zeilen!
Zugang zum CET-Blog
Es haben wieder diverse Leute angefragt / teilweise gedrängelt wegen ihrem Zugang...
Kriegtet Ihr auch immer innerhalb von 1 bis 2 Tagen. Komischerweise lässt man sich dann aber sehr lange Zeit beim Anmelden. Momentan stehen vier KlientInnen seit längerer Zeit auf der Logliste. Entweder landeten die Daten in Eurem Spam oder das Ganze scheint doch nicht soooo dringend gewesen zu sein :-)
Dann gibt's noch diejenigen, welche sich bereits eingelogt haben und nochmals Zugangdaten bestellen. Falls Ihr Eurer eigenes Passwort vergessen habt, dann schreibt mir und ich eröffne Euch einen neuen Zugang. Koschtet eifach e Bier an dr GV!
Apropos - es gibt z.B. das "blogger"-App für Android- und Apple-Smartphones um Momentaufnahmen von unterwegs zu Posten.
Dr Netzmaischter.
Kriegtet Ihr auch immer innerhalb von 1 bis 2 Tagen. Komischerweise lässt man sich dann aber sehr lange Zeit beim Anmelden. Momentan stehen vier KlientInnen seit längerer Zeit auf der Logliste. Entweder landeten die Daten in Eurem Spam oder das Ganze scheint doch nicht soooo dringend gewesen zu sein :-)
Dann gibt's noch diejenigen, welche sich bereits eingelogt haben und nochmals Zugangdaten bestellen. Falls Ihr Eurer eigenes Passwort vergessen habt, dann schreibt mir und ich eröffne Euch einen neuen Zugang. Koschtet eifach e Bier an dr GV!
Apropos - es gibt z.B. das "blogger"-App für Android- und Apple-Smartphones um Momentaufnahmen von unterwegs zu Posten.
Dr Netzmaischter.
Abonnieren
Posts (Atom)